Marketing-KPI Überwachung und Bewertung
Erfolg einzelner Teams zentral erfassen und laufend evaluieren

Auftraggeber
PENNY
Branche
Konsumgüter und Handel
Standort
Köln
Projektstart/-ende
September 2020 - Februar 2021
Expertise
Business Analyse, Business Intelligence
Technologien
Teradata
Beschreibung
Ziel des Projekts war es, den Erfolg der einzelnen Teams im Marketingbereich zentral zu erfassen sowie laufend zu evaluieren. Dafür mussten die übergeordneten und untergeordneten Ziele sowie die KPIs, mit denen sich die Ziele messen lassen, definiert und in einem Dashboard zusammengeführt werden. Ebenfalls mussten die Daten zur Berechnung der KPIs bereitgestellt und in ein einheitliches Format überführt werden.
Herausforderung
Bei dem Projekt mussten zwei Arten von Herausforderungen gemeistert werden:
- Koordination & Konsensfindung
Die Einigung auf gemeinsame Ziele und KPIs, mit denen sich Erfolg messen lässt, ist bei mehreren Teams, die alle ihre eigenen Methoden und Prozesse haben, nicht trivial. Man muss Bewährtes über Bord werfen können und bereit sein, sich auf Neues einzulassen. Kompromisse müssen gefunden und Innovationen durchgesetzt werden.
- Datenbereitstellung
Um regelmäßig Ziele messen zu können, müssen die für die KPIs erforderlichen Daten in einem einheitlichen Format zur Verfügung stehen und sich in ein Dashboard übertragen lassen. Da diese Daten in der Regel unterschiedliche Quellen haben, müssen sie zuvor extrahiert, verarbeitet und in einer Datenbank bereitgestellt werden.
Lösung
Mit einem Dashboard, das die Erreichung aller Ziele im Zeitverlauf trackt, wurde eine Lösung umgesetzt, die es erlaubt, den Erfolg der einzelnen Teams des Marketingbereiches zentral zu erfassen sowie laufend zu evaluieren.
Ergebnisse
Durch die Ergebnisse des Projekts sind die einzelnen Teams des Marketingbereiches nun in der Lage, ihre Ziele besser aufeinander abzustimmen und gemeinsam & konsistent zu messen.
Sie planen ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie uns und unterhalten sich mit unseren Experten!